Mittwoch, 27. November 2013
Samstag, 23. November 2013
Muskelkater³
Nach dieser Woche habe ich einen ganz schönen Muskelkater…
Nachdem ich mir am letzten Samstag beim Beach Volleyball
Spielen so die Füße verbrannt habe, dass ich am liebsten auf meinen Händen
weitergelaufen wäre (ich weiß, selbst schuld, wenn man um 13h in der prallen
Sonne spielt), habe ich am Montag zufällig eine Volleyball-Gruppe gefunden, die
am Abend im Flutlicht spielt. Endlich ein Sport, der 1. kostenlos
ist, 2. nur 5 Minuten entfernt ist und 3. sich auch mit meinen Arbeitszeiten
verträgt! Und 4. auch super viel Spaß macht!!!
Am nächsten Tag habe ich seit Jahren mal wieder einen
Tennisschläger in der Hand gehabt. Franzi war genauso talentiert wie ich, also muss das mit uns beiden ziemlich professionell ausgesehen haben. Was hier aber auf Dauer echt nervt, ist der Wind, der immer so gegen 1pm aufkommt. Am Stand kann man dann machmal echt gesandstrahlt werden und beim Tennis Spielen ist der auch nicht sonderlich hilfreich.
Nachmittags war ich das erste Mal auf dem Swan River Kajak fahren. Über den Unisport hatte ich den UWA Outdoor Club gefunden, wo man wandern, klettern, surfen und halt Kajak fahren kann. Zwar war der Wind mal wieder ganz schön ordentlich, aber dafür hat es am Freitag bei der zweiten Runde umso besser geklappt. Da habe als einzige Anfängerin auch gleich als Erste lernen müssen, wie man wieder ins Kajak kommt, wenn man gekentert ist. Gut, dass das Wasser warm ist!
Um nicht aus der Übung zu kommen, habe ich mir am Mittwoch mal wieder das Rad geschnappt und bin nach Scarborogh an den Strand gefahren. Nach zügigen 25km und die Hälfte davon gegen den Wind, wusste ich am Abend, wo meine Beine sind...
Eigentlich sollte ich am nächsten Tag meine erste Surfstunde bekommen. Aber wenn man den Wind mal braucht, ist er natürlich gerade weg. Also haben wir das einfach verschoben und sind stattdessen schnorcheln gegangen. Ich wusste bis dahin nicht, dass auf der anderen Seite der Mole am Strand so ein tolles ein Riff ist! G hat mir hinterher von noch besseren Riffs berichtet, aber für den Anfang war ich ziemlich begeistert!
Wenn du das hier liest, muss es sich anhören, als wenn ich die ganze Woche über nichts anderes zu tun habe, als Sport zu machen. Das wäre zu einfach, zwischendurch wird auch gearbeitet. Naja, es fühlt sich meistens nicht wirklich wie arbeiten an.
Sonntag, 17. November 2013
WASO & Claremont
Die Straßen in Perth sind hier übrigens schon ganz geschmackvoll mit blau-roten Tannenbäumen und grün blinkenden Engeln geschmückt...
Heute gab es in den Claremont Showgrounds den Polka Dot Vintage Market, den ich mir natürlich nicht entgehen lassen habe. Es war wie ein Mix aus der Flohschanze in HH und dem DIY Markt von DaWanda - etwas Trödelkram, ein bisschen Essen, retro Schmuck, tausend Sachen, die man eigentlich nicht braucht, aber irgendwie doch unbedingt, und vor allem massenweise tolle 2nd hand Klamotten. Inspirationen für neue Projekte inklusive!
Mittwoch, 13. November 2013
Mirfälltgeradekeinpassenderposttitelein
Ungefähr um diese Zeit vor genau einem Monat als ich mich im Landeanflug nach Perth befand, kam mir ein halbes Jahr auf der anderen Seite der Erde ganz schön lang vor. Und jetzt ist schon 1/6 meiner Zeit in Australien rum! Irgendwie vergehen die Tage im Moment wie im Zeitraffer.
Ob ich wohl wieder zu Hause an der Elbe lande, wenn ich mich in diesen Container setzten würde???
Ob ich wohl wieder zu Hause an der Elbe lande, wenn ich mich in diesen Container setzten würde???
Montag, 11. November 2013
Sunset Coast
Letztens habe ich endlich erleben können, warum die Sunset Coast ihren Namen verdient. Das Foto zeigt zwar nur einen kurzen Augenblick, aber ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie die Sonne den Himmel spektakulär rot-orange färbt. Als dann auch noch die beiden Schiffe am Horizont zu sehen waren, war der Sonnenuntergang perfekt. Kitschtig, aber superschön!
Sonntag, 3. November 2013
Halloween & Co.
Und schon wieder ist eine Woche rum!

Und heute konnte ich einen weiteren Punkt auf meiner australischen To-Do-Liste abhaken: den Caversham Wildlife Park! Der liegt auf den anderen Seite, also nördlich von Perth im Whiteman Park und zeigt Tiere aus ganz Australien. Endlich habe ich Koalas, Dingos, Kängurus, Quokkas, Wombats und Schlangen gesehen! Papageien sehe ich hier übrigens überall herumflattern und Blue Tongue Lizards sind auch keine Seltenheit.
Am Donnerstag haben wir hier nicht nur A's Geburtstag, sondern auch Halloween gefeiert. Da hier in der Gegend auch eigne ältere Leute wohnen, ist das trick or treating nicht überall gerne gesehen. Aber dort, wo Totenköpfe unsd Spinnenweben von den Bäumen hingen oder Kürbisse im Vordergarten standen, konnten A und I gefahrlos klingeln. Im Gegensatz zu Deutschland mussten hier keine Sprüche/ Lieder/ Gedichte aufgesagt werden; ein gruseliges Trick or treat! reichte (Es sein denn man verlor im Anblick der ganzen Süßigkeiten die Sprache). Am Ende der Tour waren die beiden kleinsten Obergespenster so müde, dass sie nach Hause getragen werden mussten.
Am Freitagabend habe ich mit einigen anderen an der Halloween Tour im Fremantle Prison teilgenommen. Dieses berüchtigte Gefängnis wurde im 17. Jh gebaut und wurde erst 1991 geschlossen. Es war echt ein merkwürdiges Gefühl an dem Ort zu stehen, an dem mehrere Menschen hingerichtet wurden!
Das ganze haben wir bei 32° gemacht. Anfang November! Gut, dass erst Frühlig ist, da wird es wenigstens noch wärmer.
Mir war vor der Reise nicht so klar, dass es hier komplett andere Tiere als bei euch gibt. Das führt dazu, dass mich I und A häufig ganz entrüstet fragen, warum ich die Tiere aus ihren Büchern etwa nicht kenne, wenn gerne die Namen mal wieder falsch ausspreche. Von einem Cassowary, einem Quokka oder Goanna hatte ich vorher noch nie vorher gehört. Entschuldigung.
Abonnieren
Kommentare (Atom)

