Montag, 28. April 2014

Adelaide

Bevor wir nach Adelaide geflogen sind, hatten Maria und ich sehr unterschiedliche Meinungen über die Stadt gehört. Einige meinten, dass es dort seht schön sei und andere, dass es dort nichts zu sehen gebe und wir lieber mal gleich nach Melbourne fliegen sollten. Zum Glück haben wir das nicht gemacht! Im Gegensatz zu Perth gibt es viel ältere Gebäude und auch die Vegetation ist wie zu Hause. Nach einem halben Jahr Sommer an der Westküste ist es schön mal ein bisschen kühlere Tage und Laubfärbung zu haben! In den 4,5 Tagen haben wir uns häufig kostenlose Räder ausgeliehen und sind nach Port Adelaide und Glenelg gefahren. Das ist etwa das Fremantle von SA, also der Ort, wo 1836 die ersten Siedler an Land gingen. Die Einwohner betonen übrigens SEHR, dass SA nie ein Sträflingslager war, sondern alle Einwanderer freiwillig kamen. Einmal waren wir im Botanischen Garten, bei den Central Markets, im Zirkus :) und haben eine Wanderung am Mt Lofty gemacht, von wo aus man eine schöne Sicht über ADL und Glenelg haben könnte, wenn es gerade nicht so grau gewesen wäre. An einem Nachmittag haben wir Hahndorf, ein ehemals deutsches Village, besucht. Dort sollte es angeblich typisch deutsche Spezialitäten geben, aber Deutschland wurde mal wieder nur auf Bayern reduziert... Es gab Sauerkraut im Hotdog, verschiedene Wurstsorten, Bier, Bären in Lederhosen und bayrische Fahnen. Warum kann man in solchen Dörfern nie Franzbrötchen und Labskaus finden?!? Trotzdem haben wir beide und ziemlich über Apfelstrudel und Sauerkraut mit Leberkäs gefreut!

Gestern Abend sind wir mit dem Firefly Bus über Nacht nach Melbourne gefahren, von wo aus wir heute nach Hobart auf Tasmanien geflogen sind. Hier ist es ein bisschen chilly...17° am Tag und 3° in der Nacht.


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen