Dienstag, 25. Februar 2014

Nervennahrung

Vielen, vielen Dank für das Päckchen mit der Nervennahrung! Einen Teil nehme ich am Wochenende gleich mit auf Reisen. Ihr seid...

Montag, 24. Februar 2014

Buchstabe des Wochenendes

Samstag & Sonntag in Scarborough mit Jenny und ihrer Familie
Sommer
Sonne (nbrand)
Sunshine
Strand
Surfer
Swimming in the Sea
Salt on the Skin
Steaks (Naja "lamb & chicken BBQ" fängt nun mal nicht mit S an und Steak passt am ehesten)
Superreise in Sicht: In zwei Monaten bin ich schon in Adelaide!!!
Spontane Planung fürs nächste verlängerte Wochenende: Eigentlich wollten Maria, Jenny und ich nach Rottnest Island fahren, aber alle bezahlbaren Unterkünfte sind schon ausgebucht. Wir waren auch ein bisschen spät dran. Dann haben wir uns überlegt für die drei Tage ein Auto zu mieten und irgendwo hin zu fahren, aber man kann erst ab 21 ein normales Auto mieten. Warum auch immer ist es jedoch möglich, einen 3er Camper zu buchen! Der besteht auch nur aus einem Auto mit Zelt auf dem Dach; verstehen muss man das nicht... Da mussten wir natürlich zuschlagen :-) Die nächste Frage war dann: Wohin fahren wir eigentlich? Im Osten ist bis auf den Wave Rock nur Outback, im Süden waren wir auf der Weihnachtsreise und dem Cape to Cape Trip schon und im Westen ist Wasser (und Rottnest Island, aber dort ist ja alles ausgebucht). Bleibt als nur der Norden. Wir drei werden zwar schon nach unserer Au Pair Zeit Anfang April nach Exmouth reisen und ein bisschen auf der Fahrt dorthin mitnehmen, aber für alles ist dann nicht genug Zeit. Es gibt ganz viele kleine, aber schöne National Parks und Städte, die wir uns in den Tage mal ansehen werden. Ich freue mich schon drauf :-)

Donnerstag, 13. Februar 2014

Babysitting

Auch wenn seit dem lezten Blog Eintrag nicht viel Aufregendes passiert ist, habe ich gerade Lust mich mal wieder zu melden.

Ich habe ja schon geschrieben, dass die 4 jetzt alle in der Schule sind und das bedeutet für mich, dass ich eigentlich den ganzen Tag bis 5h frei habe. Kleinigkeiten wie kurz aufräumen oder einmal wöchentlich das Haus putzen fallen natürlich trotzdem an, aber das ist ja kein tagesfüllendes Programm :-) Und da ich alles Wichtige hier in Perth gesehen habe und wenig Lust habe die letzten 7 Wochen am Strand oder in der Stadt zu verbringen (Cafés sind auf Dauer echt unbezahlbar!), habe ich mich schon seit Längerem nach einem Job für Vormittags umgesehen. Das Problem dabei ist nur: Ich bin nicht die Einzige in dieser Situation. Um an andere Babysitter oder Putz Jobs zu kommen, muss man echt Glück haben, denn hier in Cottesloe sind super viele Au Pairs. Und für Cafés und IGA (einer der Supermärkte hier) sind 7 Wochen zu kurz.

Aber ich hatte Glück! Oder die richtigen Kontakte ;-) Meine Gastmutter hat eine Freundin, die manchmal jemanden für ihre Tochter und die Jungs (4 und 2x8) braucht, und die Familie wohnt mit dem Rad nur 5 Minuten entfernt. Also perfekt, um nach Feierabend für ein paar Stunden rüberzufahren!

Und da eine Freundin ab letztem Samstag für 2 Monate auf Reisen ist, suchte ihre Familie eine Aushilfe für ein paar Stunden in der Woche. Das ist wie für mich gemacht! Nur an das Baby-Englisch der 2jährigen muss ich mich noch gewöhnen... Da fühle ich mich nach der ganzen Zeit hier richtig wohl, weiß wo was hingehört, wie welches Kind tickt, wann Licht-aus-Zeit ist und wie lange die Waschmaschine braucht und plötzlich muss ich wieder von vorne anfangen: Wo zum Teufel ist ein Apfelschneidebrett? Wieso will die Mikowelle nicht wie ich es gerne hätte?? Und haben die Zwillinge wirklich schon geduscht, oder testen sie mich nur mal wieder??? Auch Windelnwechseln wird ganz sicher nicht zu meiner Lieblingsaufgabe. Trotzdem brings viel Spaß! Es ist toll, wie schnell die Kids einem vertrauen!

Als ich meiner Gastmutter 3.0 erzählte, dass ich wenn ich wieder zu Hause bin für einige Zeit in einer Tischlerei arbeiten werde, habe ich gleich ein Projekt bekommen: Ich werde aus MDF Platten ein Sofa/Bank bauen, welche hinterher vom Posterer bezogen wird. Letztes Mal waren wir beide eifrig am messen und planen und jetzt muss nur noch das Holz gekauft werden. Ich liebe solche Projekte!!!

Ich glaube des beste Spruch der Woche kam dieses Mal von meiner Gastmutter. Am Montag sagte sie zu mir:" It could be raining tomorrow. How exciting!" Aber am Dienstag war natürlich wieder keine Wolke am Himmel.

Dienstag, 4. Februar 2014

Schulanfang// Buschfeuer// Penguin Island// Sochi

Wie nach jedem Wochenende frage ich mich auch jetzt mal wieder, wo eigentlich die Zeit geblieben ist. Jetzt sind nur noch 8 ganze Arbeitswochen übrig und der Reise-Masterplan bis zum Abflug am 30. Mai wird immer besser. Ich schreib ihn euch, wenn er fertig ist!


Heute hat für die drei Großen nach den Sommerferien die Schule wieder angefangen und für I, die dieses Jahr eingeschult wird, gehts ein bisschen später los. Habe ich schon mal geschrieben, welche Regeln es hier in australischen Schule gibt? Offensichtlich ist die Uniform, aber auch die Haare müssen zusammengebunden sein, Schmuck darf so gut wie nicht getragen werden (kurze Ketten nur unter der Uniform), bestimmte Lebensmittel sind in den Lunchboxen verboten und es gibt bestimmt noch einiges mehr.




Wahrscheinlich habt ihr es schon in den Nachrichten mitbekommen, dass es um Perth herum zur Zeit immer wieder Buschfeuer gibt. Keine Sorge, hier in Cottesloe bin ich sicher, aber es ist echt ein komischs Gefühl, wenn man es am Horizont rauchen sieht! Im Fernsehen laufen Spots, wie man sich am besten auf ein Feuer vorbereitet und was man alles mitnehmen sollte, falls man sein Haus verlassen muss. Gestern Abend beim Volleyball war sich ein Freund nicht sicher, ob sein Haus noch steht, wenn er wiederkommt, da es nur 1km weiter brannte und der Wind das Feuer aufs Haus zutrieb. Er meinte, dass wenigstens das Fleisch im Kühlschrank dann schön durchgebraten wäre ;-)
Auf  dieser Seite kann man sehen, wo es gerade heiß werden könnte.

Am Sonntag war ich zum Schnorcheln mit 5 Freundinnen mal wieder auf der Penguin Island. Ich hatte da schon einmal ein Kajak Tour hin gemacht, aber gerade als wir letztes Mal auf der Insal ankamen hat es angefangen zu regnen. Seit Oktober hat es glaube ich maximal an drei Tagen geregnet! Von den Pinguinen haben wir dieses Mal nicht viel gesehen, dafür aber mal wieder schöne Buchten.  Auch wenn es kein großartiges Riff gab, war das Schnorcheln super!

 
Irgendwann hatte ich mal den Tipp bekommen, dass es beim Bell Tower in Perth ein indisches Restaurant gibt, bei dem man selbst entscheiden kann, wie viel man zahlt. Das mussten wir hinterher natürlich mal ausprobieren! Auch mit unseren Sandfüßen, Strandklamotten und Schnorchelsachen waren wir nicht wie befürchtet underdressed, weil  noch eine ganze Menge Backpacker und ähnlich lustige Leute dort waren. Fazit: Das Essen ist echt lecker und es ist ein bisschen wie in einer Kantine mit super Blick über den Swan River.
Da werden wir bestimmt wieder hingehen!

Auch wenns gerade schwer vorzustellen ist: Auf anderen Teilen der Welt gibt es Schnee! Damit auch Autralien in Sochi mitmachen kann, sind die Trainingsmethoden ziemlich kreativ... Dies ist A's und meine Lieblingswerbung:

Australians Training for the Winter Olympics in Sochi

(Ich habe den Tip bekommen, dass man das Youtube Video in Deutschland nicht sehen kann. Danke GEMA)