Dienstag, 4. Februar 2014

Schulanfang// Buschfeuer// Penguin Island// Sochi

Wie nach jedem Wochenende frage ich mich auch jetzt mal wieder, wo eigentlich die Zeit geblieben ist. Jetzt sind nur noch 8 ganze Arbeitswochen übrig und der Reise-Masterplan bis zum Abflug am 30. Mai wird immer besser. Ich schreib ihn euch, wenn er fertig ist!


Heute hat für die drei Großen nach den Sommerferien die Schule wieder angefangen und für I, die dieses Jahr eingeschult wird, gehts ein bisschen später los. Habe ich schon mal geschrieben, welche Regeln es hier in australischen Schule gibt? Offensichtlich ist die Uniform, aber auch die Haare müssen zusammengebunden sein, Schmuck darf so gut wie nicht getragen werden (kurze Ketten nur unter der Uniform), bestimmte Lebensmittel sind in den Lunchboxen verboten und es gibt bestimmt noch einiges mehr.




Wahrscheinlich habt ihr es schon in den Nachrichten mitbekommen, dass es um Perth herum zur Zeit immer wieder Buschfeuer gibt. Keine Sorge, hier in Cottesloe bin ich sicher, aber es ist echt ein komischs Gefühl, wenn man es am Horizont rauchen sieht! Im Fernsehen laufen Spots, wie man sich am besten auf ein Feuer vorbereitet und was man alles mitnehmen sollte, falls man sein Haus verlassen muss. Gestern Abend beim Volleyball war sich ein Freund nicht sicher, ob sein Haus noch steht, wenn er wiederkommt, da es nur 1km weiter brannte und der Wind das Feuer aufs Haus zutrieb. Er meinte, dass wenigstens das Fleisch im Kühlschrank dann schön durchgebraten wäre ;-)
Auf  dieser Seite kann man sehen, wo es gerade heiß werden könnte.

Am Sonntag war ich zum Schnorcheln mit 5 Freundinnen mal wieder auf der Penguin Island. Ich hatte da schon einmal ein Kajak Tour hin gemacht, aber gerade als wir letztes Mal auf der Insal ankamen hat es angefangen zu regnen. Seit Oktober hat es glaube ich maximal an drei Tagen geregnet! Von den Pinguinen haben wir dieses Mal nicht viel gesehen, dafür aber mal wieder schöne Buchten.  Auch wenn es kein großartiges Riff gab, war das Schnorcheln super!

 
Irgendwann hatte ich mal den Tipp bekommen, dass es beim Bell Tower in Perth ein indisches Restaurant gibt, bei dem man selbst entscheiden kann, wie viel man zahlt. Das mussten wir hinterher natürlich mal ausprobieren! Auch mit unseren Sandfüßen, Strandklamotten und Schnorchelsachen waren wir nicht wie befürchtet underdressed, weil  noch eine ganze Menge Backpacker und ähnlich lustige Leute dort waren. Fazit: Das Essen ist echt lecker und es ist ein bisschen wie in einer Kantine mit super Blick über den Swan River.
Da werden wir bestimmt wieder hingehen!

Auch wenns gerade schwer vorzustellen ist: Auf anderen Teilen der Welt gibt es Schnee! Damit auch Autralien in Sochi mitmachen kann, sind die Trainingsmethoden ziemlich kreativ... Dies ist A's und meine Lieblingswerbung:

Australians Training for the Winter Olympics in Sochi

(Ich habe den Tip bekommen, dass man das Youtube Video in Deutschland nicht sehen kann. Danke GEMA)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen